Behandlungsziel:
Mein Ziel ist es, Sie wieder in Bewegung und Ihnen Lebenskraft und Lebensfreude zu bringen. Ihre Gesundheit ist hierbei der elementare Baustein.
Behandlungsablauf:
Kostenfreies Kennlerngespräch
Lernen Sie mich unverbindlich telefonisch in einem kostenfreien 15-minütigem Erstgespräch kennen. So können wir sehen, ob ich Ihnen bei Ihren Beschwerden helfen kann.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen. Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt. Wichtig ist mir ein achtsamer Umgang miteinander. Das bedeutet für mich, dass ich mir für Sie Zeit nehme, Ihnen zuhöre und Sie so annehme, wie Sie sind.
Unser Ersttermin in der Praxis
Vor unserem ersten Termin übersende ich Ihnen den Behandlungsvertrag, die Datenschutzerklärung [und einen Fragebogen]. Bitte bringen Sie zu unserem ersten Termin aktuelle Befunde und Laborwerte sowie – sofern Sie regelmäßig Medikamente einnehmen – einen Medikamentenplan mit.
In einem ausführlichen Erstgespräch mit anschließender körperlicher Untersuchung gehen wir Ihren individuellen Beschwerden auf den Grund. Dieser Ersttermin dauert in der Regel zwischen 1 und 1,5 Stunden. Wir benötigen so viel Zeit, da ich nicht nur Ihre Symptomatik, mit der Sie zu mir kommen, hinterfrage, sondern mir ein umfassendes Bild von Ihnen machen möchte. Hierzu gehören neben körperbezogenen Fragen auch Fragen zu Ihrem Befinden und Ihrem familiären und sozialen Umfeld. So können wir Zusammenhänge erkennen und der Ursache Ihrer Symptome auf den Grund gehen. Die Behandlung gerade auch der Ursache, nicht nur des Symptoms ist wichtig, damit wir für Ihre Gesundheit einen nachhaltigen Erfolg erzielen können.
Im Rahmen dieses Erstgesprächs geht es um eine reine Bestandsaufnahme. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass ich Sie bewerte.
Therapiekonzept und Folgetermine
Im Nachgang zu unserem Ersttermin erarbeite ich ein Therapiekonzept für Sie. Im Folgetermin stelle ich Ihnen das Therapiekonzept vor und berate Sie zu den Gründen Ihrer Beschwerden. Wir entscheiden auf dieser Basis über die für Sie passende Vorgehens- und Behandlungsweise. Mir ist es bei meiner Auswahl der naturheilkundlichen Methoden wichtig, auch Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände in den Therapieplan einfließen zu lassen.
Manchmal kann es angezeigt sein, weitere labordiagnostische Untersuchungen, z.B. zur Blut-, Stuhl- oder Urindiagnostik durchzuführen.
Möglichst schon im Ersttermin, spätestens jedoch im ersten Nachfolgetermin arbeiten wir neben der symptomatischen Behandlung insbesondere auch ursächlich an der Reduzierung Ihrer Beschwerden und an der Verbesserung Ihrer Beweglichkeit.
Ich vertrete den Ansatz, dass naturheilkundliche und schulmedizinische Therapie einander bestmöglich ergänzen sollten. Gerade bei langfristiger Einnahme von Medikamenten kann die Abstimmung bestimmter Therapiebestandteile mit dem behandelnden Arzt erforderlich werden.
Um nachhaltige Erfolge erzielen zu können, bedarf es meist mehrerer Behandlungstermine. Gerade bei chronischen Geschehen benötigt der Körper oft Zeit, um sich zu regulieren und um zu regenerieren. Auch spricht jeder auf die verschiedenen Therapieverfahren unterschiedlich an. Wir tauschen uns fortwährend aus, wie die Behandlung bei Ihnen gewirkt und was sich verändert hat. So kann ich das Therapiekonzept bei Bedarf anpassen und wir können ein gutes Gefühl für die Behandlungsintervalle entwickeln.
Ihre Mitarbeit ist in allen Phasen der Behandlung wichtig und ein wesentlicher Baustein des Therapiekonzepts.
Nachsorgetermin
Nach der Behandlungsphase vereinbaren wir in ca. 4 bis 8 Wochen einen Nachsorgetermin. In diesem Termin berichten Sie mir, wie es Ihnen geht, und wir schauen, ob und wie ich Sie weiter unterstützen kann und wie Sie sich selbst weiterhin gut unterstützen können.
Bei Bedarf können wir jederzeit auch zu anderen Fragen rund um Ihre Gesundheit einen neuen Termin vereinbaren. Gern können Sie auch einen meiner Kurse in der Feldenkrais®-Methode besuchen.
Kontakt
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mich und meine Arbeit kennenlernen wollen. Gern gebe ich Ihnen im Rahmen eines kostenfreien 15-minütigen Erstgesprächs weitere Auskünfte und Sie können entscheiden, ob ich Sie ein Stück Ihres Weges begleiten und Sie wieder in Bewegung bringen darf.