Mein Name ist Katrin Lau-Grandt. Nachdem ich zunächst beruflich einen ganz anderen Weg eingeschlagen und fast 20 Jahre in einer Wirtschaftsrechtskanzlei als Rechtsanwältin gearbeitet habe, hatte ich das Glück, die Feldenkrais®-Methode kennenzulernen. Die Feldenkrais®-Methode hat mich schnell und nachhaltig begeistert.
2018 begann ich mit meiner 4jährigen Ausbildung zum Feldenkrais-Practitioner, zunächst mit dem Ziel, meine eigene Resilienz zu stärken. Ich merkte schnell, wie positiv und nachhaltig sich das Praktizieren der Feldenkrais®-Methode auf mich auswirkte. Ich lernte über positive Körpererfahrungen ohne Entstehung von Schmerzen, Anstrengung oder Angst viel über mich selbst. Mir wurde bewusst, wie ich meinen Körper im Alltag und im Sport nutze und wie ich ihn achtsamer nutzen kann, sodass meine Bewegungen müheloser, kraftvoller und harmonischer wurden. Ich erkannte zunehmend meine Bedürfnisse besser und gewann neue Handlungsoptionen, sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler und seelischer Ebene.
Während meiner 4jährigen Ausbildung zum Feldenkrais-Practitioner reifte in mir der Wunsch, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit zu unterstützen. Als langjährige Migränepatientin weiß ich, dass die eigene Gesundheit hierbei ein zentraler Baustein ist.
Über lange Jahre habe ich bei mir selbst, bei anderen Menschen und auch bei Tieren viele positive Erfahrungen mit naturheilkundlichen Therapien gemacht. Immer wieder war und bin ich erstaunt, wie viel Heilpotential die Natur und alternative Therapieverfahren bereitstellen.
Ich wollte meinen Interessen weiter nachgehen und mein Wissen über die Funktionsweise unseres Körpers, das Zusammenspiel von Physis und Psyche, die Entstehung von Krankheiten und deren naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten systematisch vertiefen. Hierfür wählte ich eine umfassende, 2,5 Jahre dauernde Ausbildung zur Heilpraktikerin. Um meine praktischen Fertigkeiten zu erweitern, erlernte ich verschiedene alternative Therapieverfahren.
Mich fasziniert an der Naturheilkunde insbesondere, dass sie den Menschen in seiner Gesamtheit erfasst und dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen kann. Dies geht weit über eine symptomatische Behandlung hinaus.
Ich fasste den Mut, meiner Leidenschaft nachzugehen und mich beruflich noch einmal komplett neu zu orientieren. Mein Mann und meine Tochter unterstützen mich auf meinem Weg. Gemeinsam mit unserer Katze leben wir im Osten von Hamburg. Als Familie sind wir sehr naturverbunden, verbringen unsere Zeit gern im Garten und gehen zusammen wandern.
Meine freie Zeit verlebe ich, seitdem ich laufen kann, mit Pferden. Meine Warmblutstute begleitet mich bereits seit 18 Jahren und hat meinen jetzigen Weg mit bereitet. Sie hat mein Gefühl und meine Wahrnehmung für Bewegung kontinuierlich geschult, was mir erst im Rahmen meiner Feldenkrais-Ausbildung bewusst geworden ist. Vor einigen Jahren haben wir mit dem Islandpferd meiner Tochter noch einmal Familienzuwachs bekommen.
Meine Vision ist es, Menschen wieder in Bewegung zu bringen. Bewegung bedeutet für mich Leben. Denn Bewegung wirkt sich nicht nur positiv auf zahlreiche Krankheitssymptome aus. Der Mensch muss sich auf allen Ebenen, also auf der Ebene des Körpers, der Gefühle, der Sinnesempfindungen und des Denkens bewegen können, um gesund zu sein und um sich wohlfühlen, sein Leben selbst gestalten, Veränderungen herbeiführen und sich weiterentwickeln zu können.
Oft sorgt jedoch unser Gesundheitszustand dafür, dass wir verharren, gerade wenn ein chronisches Krankheitsgeschehen zugrunde liegt. Häufig stellt sich dann das Gefühl ein, nicht mehr richtig am Leben teilhaben zu können. Gerade Schmerzen sind heutzutage weit verbreitet. Diese Warnsignale des Körpers werden oft unter dem Druck des „Funktionierenmüssens“ – auch mithilfe von Schmerzmitteln – lange beiseitegeschoben. Doch Körper und Psyche leiden zunehmend. Die von mir praktizierten und auf den Einzelfall abgestimmten Therapieverfahren können Sie effektiv dabei unterstützen, wieder zu einem schmerzfreieren und beweglicheren Leben zu finden. Als Heilpraktikerin und Feldenkrais-Practitioner verfüge ich über ein tiefes Verständnis und Gefühl von Bewegungsabläufen und der funktionellen Zusammenarbeit der verschiedenen Körperstrukturen. Dies hilft mir, Zusammenhänge erkennen und Beschwerden ursächlich behandeln zu können.
Ein paar persönliche Worte zum Abschluss: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich selbst aktiv mein Leben in die Hand nehmen muss, um glücklich zu sein. Hierbei haben mir neben verschiedenen naturheilkundlichen Methoden unter anderem meine Neugier, meine Wissbegierde und auch meine Hartnäckigkeit geholfen. Auch habe ich gelernt, dass das Leben ein Prozess ist, der ständigen Veränderungen unterworfen ist. Hierauf heute besser aktiv reagieren zu können, verdanke ich insbesondere meiner deutlich verbesserten Gesundheit und meinen fortwährenden Lernerfahrungen.
Ich bin Mitglied im
FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V.
Meine Fortbildungen
Ein regelmäßiger Austausch mit Fachkollegen/-innen und der Besuch von Fachfortbildungen sind für mich nicht nur berufsrechtliche Verpflichtung, sondern befriedigen mein Bedürfnis, immer tiefer in die naturheilkundlichen Zusammenhänge einzudringen und eine immer bessere Therapeutin für Sie zu werden.
Folgende Fachfortbildungen habe ich absolviert:
- Feldenkrais®-Methode in Einzel- und Gruppenstunden
- Ambulatorium der Grünen Schule (Durchführung von Anamnesen und körperlichen Untersuchungen mit und an Patienten, Ausarbeitung naturheilkundlicher Therapiekonzepte und Durchführung individueller Behandlungen)
- Große Naturheilkundliche Fachausbildung mit allgemeinen naturheilkundlichen Verfahren
- Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
- Energetische Massage
- Ohrakupunktur
- Humoraltherapie (Schröpfen und Baunscheidtieren)
- Ganzheitliche Ausleitung und Entgiftung mit Heilpflanzen
- Injektionen und Infusionen
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Angewandte Kinesiologie
- Reiki Grad 1